Kontakt
Paul Kirchberger
Thal 11a
94113 Tiefenbach
Homepage:www.heizung-kirchberger.de
Telefon:08509 934647
Fax:08509 934648

Dusche

Duschkabine | Duschwand | Duschabtrennung | begehbare Dusche | bodenebene Dusche

Duschwanne / Dusche

Sie wünschen sich eine neue Dusche? Ihr Team von Paul Kirchberger berät Sie gern.


Duschwanne / Dusche
Duschwanne / Dusche
Duschwanne / Dusche
Duschwanne / Dusche

Die bodenebene Dusche

So finden Sie die perfekte Duschfläche

Die bodenebene oder auch ebenerdige Dusche kann man heutzutage bereits als Standard bezeichnen, denn bei Neubau und Renovierung kommen heute kaum mehr die altbekannten hohen Duschwannen zum Einsatz. An ihre Stelle treten barrierefreie Lösungen - superflache Duschplattformen oder ebenerdige Duschbereiche mit Ablaufrinnen. Mit gutem Grund: Die vollkommen im Badezimmerboden eingelassenen Duschen wirken elegant, sind komfortabel und schenken dem Raum mehr Offenheit. Zudem sind sie einfach zu reinigen.

Im barrierefreien oder altersgerechten Bad liegt die Notwendigkeit des Einbaus einer bodenebenen Dusche klar auf der Hand: Der stufenlose Übergang zwischen Boden und Duschwanne erlaubt ein müheloses Eintreten.

TIPP: Beim Einbau einer bodenebenen Dusche können unter bestimmten Umständen Fördermittel in Anspruch genommen werden.

Sicherheit in der Dusche

Kein Rutschen mehr dank Antirutschbeschichtungen

Für einen festen Stand sorgen spezielle Oberflächenveredelungen der Duschfläche. Hierbei wird in die normalerweise glatt-versiegelte Oberfläche eine rutschfeste Beschichtung integriert. Da der Auftrag mit dem Duschwannenmaterial verbunden ist, hat diese eine lange Haltbarkeit und entspricht zugleich den hygienischen Anforderungen.

Die in das Wannenmaterial fest eingebrannte strukturierte Oberfläche nutzt sich auch bei dauerhafter Beanspruchung nicht ab, da sie Teil des Materials selbst ist. Sie beeinträchtigt die Formgebung nicht, ist hautfreundlich und lässt sich leicht reinigen. Es gibt verschiedene Klassen der Rutschhemmung.

Duschwanne / Dusche
Antirutschbeschichtung

Design

Formen, Farben, Muster, Ornamente

Weiß ist nach wie vor die beliebteste Farbe für Duschen. Immer beliebter werden aber auch dunkelgraue oder zart farbige Duschflächen, die sich mit Ihrer Optik perfekt in das Ambiente Ihres Badezimmers einfügen.

Ob auf Duschfläche, -wanne oder -abtrennung: Duschen können mit Ornamenten, Mustern und teilweise sogar mit Wunschmotiven verziert werden.

Auch im Hinblick auf die Form werden Sie in der Fülle der aktuellen Ausführungen auf jeden Fall das genau für Ihr Bad perfekte Modell finden. Wir beraten Sie gerne, welche Form und Größe am Besten geeignet ist.

Duschwannen Formen

Duschabtrennung

Es gibt drei mögliche Modellvarianten, um das Glas bei einer Duschabtrennung anzubringen: gerahmte Modelle, teilgerahmte Modelle und komplett rahmenlose Modelle.

Nichts wirkt so edel wie eine große Glasfläche ohne Rahmen. Diese rahmenlosen Aufsätze sind in der Regel etwas teurer als solche mit Eingrenzungsrahmen. Dafür werten sie das Gesamterscheinungsbild eines Bades enorm auf. Beachten Sie, dass rahmenlose Varianten nur wenig Spiel bei der Vermessung erlauben. Ein fachmännisches Aufmaß ist erforderlich, damit später alles so passt, wie Sie es sich wünschen.

Eines haben aber alle Optionen gemeinsam: Sie kommen nur dann voll zur Geltung, wenn die Wertigkeit der Materialien sicht- und fühlbar ist. Wenn nach nur wenigen Jahren die Oberflächenbeschichtung der Scharniere abblättert oder sich Rost in den Ritzen bildet, wird schnell klar: Wer billig kauft, kauft doppelt.

Dies trifft insbesondere auf die Qualität der verbauten Verschleißteile und der Gläser / Kunststoffe zu. Entscheiden Sie sich am besten sofort für Qualität. Um ein langfristiges Vergnügen am heimischen Duschvorgang zu haben, sollten Sie besonderes Augenmerk auf die Duschkabine legen. Es sind die Details, die Ihnen und Ihren Gästen auffallen und Ihnen dann Freude bereiten werden.

Duschabtrennung
Duschabtrennung
Duschabtrennung
Duschabtrennung

Rahmenlose Ausführungen

Einfach edel: Große, rahmenlose Glasflächen sind schön anzusehen und geben dem Raum Weite und Helligkeit.

Hebe-Senkmechanismus

Mit einem Hebesenkmechanismus gleitet die Duschtür beim Loslassen sanft zurück und schließt geräuschlos.

Flächenbündige Scharniere

Scharniere und Beschläge stören beim Putzen und sind an­fällig für Kalk­ablage­rungen. Flächen­bündige Schar­niere sind auf der Innen­seite mit versenk­ten Boh­rungen in das Glas eingelassen.

Sicherheitsglas

ESG (Abkürzung für Einscheiben-Sicherheits­glas) ist äußerst robust und prak­tisch stoßfest. Außer­dem ist es sehr hitze- und kälte­beständig. Selbst im un­wahr­schein­lichen Fall des Bruches ent­stehen keine scharfen Scher­ben. Das Glas zer­bröselt in einzelne, kleine und unge­fährliche Glaspartikel.

Farbige Akzente

Innovative Produkt­entwicklungen der Top­marken­hersteller erlauben die aus­gefallensten Farb­möglich­keiten. Ge­tönte Gläser, far­bige Schar­niere - alles kein Problem. Auch Auf­drucke sind möglich. Sie möchten ein Bade­zimmer, das sonst niemand hat? Nutzen Sie diese Mög­lich­keit.

TIPP: Achten Sie beim Kauf auf hoch­wertige Beschläge. Nur Qualitäts­her­steller testen die Einstiegs­mecha­nismen mehrere tausend Mal und prüfen auf Funktions­sicherheit und Lang­lebig­keit.

Duscharmatur

Die Entspannungsbrause für Ihr Zuhause: Was ist der ausschlag­gebende Faktor für ein erfrischendes und gleich­zeitig entspannendes Dusch­vergnügen? Richtig! Die Dusch­armatur!

Duscharmatur
Bildquelle: KEUCO
Duscharmatur
Bildquelle: TOTO
Duscharmatur
Bildquelle: GROHE
Duscharmatur
Bildquelle: GROHE

Das zentrale Element der Duscharmatur ist die Kopfbrause. Moderne, fest installierte Duschköpfe, die aus der Wand oder aus der Decke ragen, liegen voll im Trend, denn sie ermöglichen ein wellnessartiges Duscherlebnis. Sie sind mit verschiedenen Strahlarten und den dazugehörigen Einstellmöglichkeiten erhältlich.

Zusätzlichen Komfort erhalten Sie durch individuell einstellbare Seitenbrausen. Wir beraten Sie gern dazu.

Duscharmatur
Bildquelle: GROHE

Regendusche

In hochwertigen Hotels gehören sie bereits zum Standard und auch im privaten Bad sind sie längst auf dem Vormarsch.

Regenduschen verwöhnen Haut und Sinne mit einem natürlich anmutenden, herabfallenden Schauer, der dem Duschver­gnügen völlig neue Seiten abgewinnt. Möglich wird dies durch inno­vative Technologie im Innern des Brause­kopfes, welche dem austretenden Wasser Luft beimischt.

Achten Sie bei der Anschaffung auf einen integrierten Durchflussbegrenzer. Er reduziert die Wasser­menge auf ein bestimmtes Maximum und verhindert so unnötigen Wasser­verbrauch bei maximalem Dusch­komfort.

Dusche
Bildquelle: KEUCO

Duschsystem

Unter einem Duschsystem versteht man ein durch Stangen oder Schienen verbundenes Komplettsystem einer Duscharmatur.

So sind alle Elemente optimal aufeinander abgestimmt. Ein solches System kann zum Beispiel aus Kopf­brause, zusätzlicher Hand­brause, zusätzlichen Wasser­düsen, einem ange­brachten Schwamm­korb, einer kleinen Ablage­fläche für die Dusch­uten­silien und einem Thermostat bestehen. Die Vor­teile eines Dusch­sys­tems liegen bei der ein­facheren Installation.

Es ist mittlerweile möglich, bestimmte Dusch­systeme ohne ein einziges Bohr­loch zu befestigen. So können Sie mit wenig Auf­wand ein komplett neues Dusch­gefühl erfahren, ohne Wände aufstemmen oder die Bade­zimmer­fliesen beschädigen zu müssen. Extras, wie eine zusätz­liche höhen­verstell­bare Hand­brause, verschiedene Ablage­flächen oder ein ins System eingebautes Radio, sind häufig bereits Be­stand­teil der angebo­tenen Dusch­systeme. Neben den klassischen Stangen­auf­bauten gibt es sie auch in Form von Dusch­säulen oder Dusch­paneelen. Geschwun­gene Linien, High­lights und neue Farb­kombi­nationen bei den Ober­flächen bieten mehr Auswahl denn je. Zeit­gemäße Designs sorgen dafür, dass moderne Dusch­systeme jeden Geschmack treffen.

Duschsystem HANSAFORSENSES
Bildquelle: HANSA

Thermostate

Gleichmäßige Temperatur während des ganzen Duschvorgangs.

Kennen Sie das? Endlich ist die Temperatur des Dusch­wassers einigermaßen geregelt, da dreht jemand an anderer Stelle im Haus den Wasser­hahn auf. Oder die Toiletten­spülung wird gedrückt und schon kommt das Wasser entweder eisig kalt oder glühend heiß aus dem Brause­kopf, während Sie mit Seife in den Augen versuchen, die Tempe­ratur wieder neu zu justieren. Ein Thermostat hilft, dies zu verhindern und Sie erhalten die Sicher­heit eines jederzeit angenehmen Dusch­erlebnisses ohne Nachregulieren.

Ein Thermostat hält die gewünschte Wassertemperatur konstant. Selbst dann, wenn an mehreren Anschlüssen im Haus das Wasser aufgedreht wird und es dadurch zu Druck- oder Tem­peratur­schwankungen kommt, werden diese durch den Thermostat ausgeglichen. Ein Thermostat mischt heißes mit kaltem Wasser und reagiert sofort auf Temperatur- oder Druck­schwankungen. So verhindert er, dass sich die Tempe­ratur um mehr als ±1 Grad verändert.

Ein Thermostat ist somit ein Muss, wenn mehr als eine Person in Ihrem Haus­halt leben und Sie komfortabel und sicher duschen möchten. Durch die schnelle An­passung der Temperatur verringern Sie den Wasser­verbrauch.

Duscharmaturen von Markenherstellern haben in den allermeisten Fällen schon ein Thermostat eingebaut. Außer­dem werden sie oft so konstruiert, dass sie auch beim Austritt von heißem Wasser einen kühlen Armaturen­körper behalten. Somit können Sie sich nicht verbrennen, wenn Sie die Armatur danach berühren.

Thermostat von GROHE
Bildquelle: GROHE

Handbrausen

Handbrausen gibt es in den verschiedensten Ausführungen.

Wenn Sie das Gefühl eines Massage­duschkopfs oder einer Monsunregen-Funktion einmal auf der Haut gespürt haben, werden Sie dies nicht mehr missen wollen. Derartige Dusch­köpfe verbrauchen in der Regel nicht mehr Wasser als her­kömm­liche Dusch­köpfe.

Sie haben stark kalkhaltiges Wasser? Die meisten Dusch­köpfe lassen sich heute außerdem durch ausgefeilte Mechanismen problem­los warten. Viele Dusch­köpfe entkalken sich selbst­ständig bei der Benutzung. Aufwendige War­tung und kurze Lebens­dauer der Duschköpfe durch stark kalk­haltiges Wasser gehören somit der Vergangen­heit an.

Nicht nur Kinder werden an einem Licht­dusch­kopf mit Farb­temperatur­anzeige Freude haben. Neben dem Farben­spiel kann man so auch stets sehen, ob das ein­gestellte Wasser zu heiß oder zu kalt ist.

Selbst unterwegs brauchen Sie nicht mehr auf Dusch­komfort zu verzichten. Prak­tische Reise­sets mit kompakten Dusch­köpfen machen dies möglich und geben Ihnen auch auf Reisen ein Gefühl von „zu Hause“. Für weitere Infor­mationen hierzu klicken Sie bitte auf die von uns zur Verfü­gung gestellten Links unserer Hersteller­partner. Sie werden bestimmt das Richtige finden.

Handbrause von HANSA
Bildquelle: HANSA
Duscharmatur

Bildquelle: Ideal Standard

Duscharmatur

Bildquelle: VitrA Bad

  • Sie sollten darauf achten, dass die Funktion von Seitenstrahl­düsen und anderen zusätzlichen Wasserausläufen von dem in Ihrem Haus herrschenden Wasserdruck abhängen kann.
  • Kaltes Wasser mit einer Handbrause oder einem Massage­strahl auf bestimmte Körper­partien aufgetragen, sorgt für eine gute Durch­blutung der Haut und bewahrt so eine gute Haut­straffheit. Wechsel­duschen fördern zudem die Gesund­heit und kräftigen den Kreis­lauf.
  • Wenn Sie sich mit einem kräftigen Massage­strahl massieren, sollten Sie den Strahl immer von den Füßen auf­wärts in Richtung Herz bewegen.
  • Duschen Sie nicht zu heiß, da sonst der natürliche Schutz­mantel der Haut beein­trächtigt wird. Wenn Sie oft duschen, sollten Sie sich nach dem Duschen mit einer Feuchtig­keitslotion eincremen.

Wellness im eigenen Bad
Dampfdusche / Dampfbad

Die moderne Technik hat Dampf­duschen immer mehr verbessert. Viele moderne Dampf­duschen können auch als voll­wertige Dusche zum täglichen Gebrauch verwendet werden. Auf Knopf­druck wird die Dusche dann zum kraft­vollen Dampf­bad, das wohl­tuend auf Haut und Atem­wege wirkt. Ein echter Anti-Aging-Effekt wird spürbar.

Bereits nach wenigen Minuten Vor­lauf­zeit können Sie bei den hoch­wertigen Modellen auf die Dampf­funktion umschalten. Übrigens: Gute Modelle verbrauchen nicht mehr Platz als eine her­kömmliche Dusche - einen Quadrat­meter Grund­fläche.

Genießen Sie Entschleunigung und Entspannung pur und tanken Sie Kraft!

Tolle Zusatzfunktionen für Dampfduschen

  • Aromatherapie
  • Farblichttherapie
  • Musik
  • Regenduschkopf
  • Massage-, Fuß- und Rückendüsen

Wissenswert!

  • Dampfduschen benötigen neben den Wasser­an­schlüssen auch einen Strom­anschluss.
  • Dampfduschen ist für Ihren Kör­per viel weniger an­strengend als Saunieren.
  • Lassen Sie nach einem inten­siven Dampf­bad die Regen­dusche kurz mit kaltem Wasser laufen. Das sorgt für ein schnelleres Kon­den­sieren des Rest­dampfes.
  • Achten Sie auf Qualitäts­merk­male wie zum Beispiel ESG-Sicherheits­glas, flächen­bündige Scharniere, Soft-Close-Mecha­nismen und die Anzahl der verfüg­baren Zusatz-Komfort-Funktionen.

Starke Marken für Ihre Dusche

BETTE

Bette Logo

Bette fertigte die erste frei­stehende fugen­lose Bade­wanne, war erster An­bieter eines Bad­elemente-Systems mit Badewanne, Wasch­tisch und Dusch­wanne aus glasiertem Titan-Stahl und präsentierte die erste boden­gleiche Dusch­fläche.

Duravit

Duravit

Die Duravit AG mit Sitz in Hornberg, Baden-Würt­tem­berg, steht für hoch­wertige Sanitär­keramik, Bad­möbel, Dusch- und Bade­wannen, Whirl- und Wellness­systeme sowie für Dusch-WCs, Saunen und Bade­zimmer-Accessoires.

Geberit

GEBERIT

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist euro­päischer Markt­führer für Sanitär­produkte. Geberit bietet sowohl in der Sanitär­technik als auch im Bereich der Bade­zimmer­kerami­ken einzig­artige Mehr­werte.

GROHE

GROHE

GROHE: "Pure Freude an Wasser" - GROHE ist der welt­weit führende Anbieter von Sanitär­armaturen und eine globale Marke für innovative Sanitär­produkte. Dazu gehören auch Dusch-WCs, Küchen­armaturen und Bad­serien.

KALDEWEI

Kaldewei

Als einer der führenden Hersteller von hoch­wertiger Sanitär­kera­mik aus Stahl-Emaille ist KALDEWEI in über 80 Län­dern präsent.

LAUFEN

LAUFEN

Seit mehr als 120 Jahren steht die Schweizer Marke LAUFEN für Präzision, Qualität, Design und Nach­haltig­keit im Gesamt­bad. Um die ein­wand­freie Qualität zu gewährleisten, setzt sich LAUFEN die Ziele immer etwas höher.

TOTO

TOTO

TOTO vereint inno­vativste Tech­nolo­gien mit mo­dernem Design für Ihr Bade­zimmer. Der Mensch, sein Wohl­be­finden und seine Ge­sund­heit stehen da­bei im Mittel­punkt.

Badezimmer Konfigurator

Badkonfigurator - Badplaner - Badezimmer zusammenstellen

Jetzt direkt star­ten und Ihr zu­künf­ti­ges Traum­bad zu­sam­men­stellen mit dem Ba­de­zim­mer-Kon­fi­gu­ra­tor.

Fördermittel

Fördermittel Altersgerecht Umbauen Badezimmer

Lust auf einen Geld­zu­schuss für Ihren Bad­um­bau? Wir zeigen Ihnen die Förder­mög­lich­keiten.

Bädergalerie

Bildergalerie mit ansprechenden Milleubildern für Ihr Traumbad

Lassen Sie sich für die Ein­rich­tung von Ihrem Traum­bad von unseren Milieu­bildern ins­pirieren!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG